Am vergangenen Wochenende trafen sich 31 Mannschaften aktiver Einheiten und Reservisten der Bundeswehr, dem deutschen THW, der Niederlande und der Schweiz zu einem im höchsten Maße körperlich fordernden Wettkampf der Reservistenkameradschaft (RK) Bitburg.
Seit nun über 20 Jahren steht dieser Nachtorientierungsmarsch für eine Marschstrecke von über 50 Kilometern in schwierigstem Gelände, schlechte Witterung und einen starken Durchhaltewillen der Teilnehmer. Genauer Umgang mit Karte und Kompass ist unerlässlich, merkt man doch jeden unnötigen Kilometer unter dem immer schwerer werdenden Rucksack und dem Brennen der Füße.
Durch Erschöpfung, Verletzung oder Nichterreichen der Kontrollstationen blieben in diesem Jahr 11 Mannschaften auf der verschneiten und dunklen Strecke liegen.
Mit einer Marschzeit von 11 Stunden und 17 Minuten konnte der Vorjahressieger RK Malstatt-Burbach auf dem ersten Platz überzeugen und den Wanderpokal erneut in Empfang nehmen. Gefolgt von drei badischen Reservisten-Mannschaften der Kreisgruppe Mittlerer Oberrhein: Zweiter wurde die Wettkampfmannschaft des Verteidigungsbezirkskommando 52 „BADEN“ mit Oberfeldwebel Held, Böhm und Holritt; dritter die RK Ubstadt II mit Hauptmann Bensching, Leutnant Gürtler und Obergefreiter Ritter; den vierten Platz belegte RK Ubstadt I mit Leutnant Gabor, Hauptgefeiter Nicolaus und Obergefreiter Schmid. Das Schlusslicht bildete eine Mannschaft mit einer Marschzeit von 18 Stunden 54 Minuten.
Für unsere badischen Mannschaften ein voller Erfolg und der Beweis, dass sich unsere Reservisten nicht zu verstecken brauchen.
|
|
|